Beschlussdetails
Sitzung
Vorlage
Nummer BA 7/2023
Beschluss
Status
Top
Vierteljahresbericht über die Abwicklung der Wirtschaftspläne 2023 für die Betriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Bauhof
Beschlusstext
Betriebsleiter Mühling erläutert die Auflistung investiver Maßnahmen (Anlage 2). Er weist darauf hin, dass einige Maßnahmen aus dem aktuellen Wirtschaftsplan in das Folgejahr verschoben werden müssen. Diese Maßnahmen sind in der Übersicht entsprechend gekennzeichnet. Grund hierfür ist, dass die finanziellen Mittel für vorgesehene und nicht vorgesehene Maßnahmen der Wasserversorgung eingeplant werden mussten. Diese sind im Einzelnen:
Trinkwasserleitung „Am Kar“
Zur Versorgung des Ortsteiles (OT) Beckum während der Baumaßnahme „B229n – Helle“ ist eine zweite Versorgungsleitung über den OT Volkringhausen aufgebaut worden. Um die Versorgungsumstellung durchführen zu können, musste in der Straße „Am Kar“ die Dimension einer vorhandenen Rohrleitung vergrößert werden. Die Maßnahme war dringend erforderlich um den Bauablauf der „B229n – Helle“ nicht zu gefährden, jedoch aufgrund fehlerhafter Planunterlagen nicht vorgesehen.
HVL Helle Umlegung
Auch diese Maßnahme hängt mit der Baumaßnahme „B229n - Helle“ zusammen. Aufgrund des Ausfalls des zunächst vorgesehenen Tiefbauunternehmens und nicht vorhersehbaren Schwierigkeiten bei der Anbindung der Leitung, wird die Maßnahme teurer als im Wirtschaftsplan geplant.
Glärbachquelle - Neuerrichtung Vorlagebehälter
Auch bei dieser Baumaßnahme zeigen sich aufgrund der vorgefundenen Bodenverhältnisse erhebliche Schwierigkeiten in der Bauausführung die zu finanziellen Mehrkosten und zeitlichen Verzögerungen führen werden.
Der Betriebsausschuss nimmt den Vierteljahresbericht der Betriebsleitung über die Abwicklung der Wirtschaftspläne 2023 für die Betriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Bauhof zur Kenntnis.
Trinkwasserleitung „Am Kar“
Zur Versorgung des Ortsteiles (OT) Beckum während der Baumaßnahme „B229n – Helle“ ist eine zweite Versorgungsleitung über den OT Volkringhausen aufgebaut worden. Um die Versorgungsumstellung durchführen zu können, musste in der Straße „Am Kar“ die Dimension einer vorhandenen Rohrleitung vergrößert werden. Die Maßnahme war dringend erforderlich um den Bauablauf der „B229n – Helle“ nicht zu gefährden, jedoch aufgrund fehlerhafter Planunterlagen nicht vorgesehen.
HVL Helle Umlegung
Auch diese Maßnahme hängt mit der Baumaßnahme „B229n - Helle“ zusammen. Aufgrund des Ausfalls des zunächst vorgesehenen Tiefbauunternehmens und nicht vorhersehbaren Schwierigkeiten bei der Anbindung der Leitung, wird die Maßnahme teurer als im Wirtschaftsplan geplant.
Glärbachquelle - Neuerrichtung Vorlagebehälter
Auch bei dieser Baumaßnahme zeigen sich aufgrund der vorgefundenen Bodenverhältnisse erhebliche Schwierigkeiten in der Bauausführung die zu finanziellen Mehrkosten und zeitlichen Verzögerungen führen werden.
Der Betriebsausschuss nimmt den Vierteljahresbericht der Betriebsleitung über die Abwicklung der Wirtschaftspläne 2023 für die Betriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Bauhof zur Kenntnis.
Kommentare
Bemerkung
Der Ausschussvorsitzende J. Roland verweist auf die Verwaltungsvorlage BA 7/2023.